MacZeit News
Neuer Dual Mac
Apples neues Top Modell bietet einen Dual Prozessor mit 1.25 GHz und erstaunlicher Leistung. Er soll einen Pentium 2,53 GHz in Photoshop um das 7fache schlagen. Bruce Chizen, Präsident und CEO von Adobe meint dazu. "These new Power Macs run Adobe Photoshop faster than any PC we've seen,"... Dieser Mac scheint wieder für Photoshop gebaut worden zu sein.
Quelle: Apple.com
StarOffice für Mac OS X
Nach einer Meldung von MacNN.Com, kooperieren Apple und Sun bei einer Mac OS X Version von StarOffice. Diese Ankündung kommt deswegen, weil die Kooperation von Apple und Microsoft mehr als angespannt sein soll. Eine StarOffice Version für den Mac wäre sehr erfreulich. Viele Unternehmen hätten dann noch einen Grund mehr, den Mac in ihre Investitionen mit einzubeziehen.
Quelle: macnn.com
Marktanteile 3,48 Prozent
Apple steigerte seinen Marktanteil (laut Marktforschungsinstituts IDC) in den USA auf 3,48 % Prozent und erreicht damit in den USA den sechsten Platz. Insgesamt hält Apple weltweit einen Marktanteil von 2,4% und hier den Platz 9.
Quelle: IDC
Der Browser-Krieg ist vorbei
In einem IDG News Service Interview mit Marc Andreessen, wurde ihm die Frage gestellt, ob es noch einen "Browser-Krieg" geben würde, nachdem AOL Netscape/Mozilla zu ihren voreingestellten Browser für die hauseigene AOL Software gemacht haben. Andreessen Meinung ist, daß AOL diesen Browser nur dazu benutzt, um Microsoft unter Druck zu setzen.
Hiermit soll erreicht werden, daß AOL freien Zugang zum Windows Desktop bekommt. Wenn Microsoft dies nicht tut, wird der Netscape Browser über Nacht im Marktanteil verdoppelt, durch die Millionen AOL User. AOL ist also nur sekundär für eine weitere Verbreitung dieses Browsers. Das ganze Interview bei MacCentral.com.
Quelle: maccentral.com
Im Juli gibt es was neues
Vom 15. bis zum 17. Juli 2002 findet in New York die nächste MacWorld statt. Natürlich werden wieder Wunderdinge von Apple erwartet, wie zu jeder Messe. Warum ist das bei Apple so? Und warum nur bei dieser Computerfirma (außer natürlich Microsoft, aber diese Firma eher, weil sie wieder negative Schlagzeilen macht)?
Apple versprüht immer noch den Charme einer Startup Company und dies, obwohl sie schon über 20 Jahre alt ist und quartalsweise für Tod erklärt werden. Mit der Rückkehr von Steve Jobs, wurde dies noch verstärkt. Er zieht die Menschen an, wie ein Magnet, auch solche, die nichts mit Computern am Hut haben.
Steve Jobs schafft es Produkte so anzupreisen, daß sie danach in Mengen Apple aus den Händen gerissen werden (wenn nicht Lieferschwierigkeiten, den Plan verhindern). Diese MacWorld wird mit Sicherheit wieder alle Gerüchteseiten kochen lassen und so spannend wie ein Krimi.
Quelle: apple.com