TCU71KB

Zur Zeit (Oktober 2014) hat Apple einige Schwierigkeiten zu meistern. Die letzte Keynote hatte schon mit ruckeln begonnen. Die Computeruhr wurde vorgestellt, das hat das alles noch verdeckt, aber jetzt wird Apple höchstwahrscheinlich doch bezahlen müssen. 

Große Unternehmen versuchen Steuern zu sparen, wo es nur geht und der Gesetzgeber hilft ihnen dabei. Unternehmen suchen sich solche Länder raus, die wenig Steuern nehmen und auch sonst unternehmerfreundlich sind. 

Das ganze Geschäft wird „virtuell“ in diese Länder verlegt und die Gewinne werden woanders gemacht. Arbeiter die die Computer, Fernseher etc. zusammenbauen, werden mit einem kleinem Gehalt abgespeist. Durch den weltweiten Warenhandel kann man fast überall produzieren. Der hohe Gewinn ist dann „rein gewaschen“. 

Viele Länder und auch hier immer noch, nehmen Arbeitnehmerrechte nicht so ernst. Nur so funktioniert die Masche. Was hier in Europa mit der Industrialisierung gnadenlos durchgezogen wurde, wird jetzt im Jahre 2014 nochmal durchgespielt. Der Gewinn wird exorbitant und verschwindet z. B. bei Apple und den Banken. Die Banken sind eigentlich die Herrscher über die Staaten. Sie bestimmen ob ein Staat leben kann, oder nicht. Das ist die bittere Wahrheit. Zum Trost: Jedes Imperium fällt irgendwann ...

Quelle: maczeit.de

 Inhalt/Content
© by TCU71KB.net | © by MacZeit.de | © by TC2025