Seit Jahren gibt es Spekulationen auf eine eigene AR/VR-Brille von Apple. In Xcode sind (Programmierumgebung von Apple) auch 3D-Funktionen eingebaut. Man kann 3D-Modelle importieren und bearbeiten und seine Programme damit "füttern". Zur Zeit gibt es Gerüchte, die Brille wird zur nächsten Entwicklerkonferenz im Juni vorgestellt.
Hier werden öfters wichtige Schlüsseltechnologien von Apple vorgestellt, damit die Entwickler Zeit haben, die Programme für die neuesten Produkte auch erstellen zu können. 1 bis 2 Jahre geht da meistens für die Entwicklung drauf. 3D ist aber nicht unbedingt ein Zugpferd in der Industrie. Wie könnte es Apple schaffen, hier Mehrwert zu schaffen? Das wird spannend zu sehen.
Quelle: maczeit.de