Wer jetzt gerade sich einen Mac gekauft hat und vorher nie etwas mit Apple zu tun hatte, der kennt die Geschichte von Apple vielleicht nicht. Der Mac war immer als einfacher Computer konzipiert, mit einem einfachen Betriebssystem, Mac OS. Jetzt wird es macOS geschrieben. Das System war so einfach, man konnte es einfach auf eine andere Festplatte kopieren und davon starten. Ja, wirklich!
Jetzt ist das mit dem hochkomplexen macOS nicht mehr möglich. Der Untergrund besteht aus einem UNIX-System, darauf läuft das sichtbare macOS. Viele starten nie ein Terminal und kommen damit nicht in Berührung. Das System hat Apple von Steve Jobs alter Firma geerbt. Die Firma NeXT (de.wikipedia.org/wiki/NeXT). Passt UNIX zum einfachen Mac? Ganz klar Nein. UNIX ist hochkomplex und passt nicht zum Konzept des einfachen Macs, den Apple vorantreibt. Könnte Apple bald wieder den nächsten Schritt machen und UNIX verschwinden lassen?
Quelle: maczeit.de