Auf dem Blender-Youtube-Kanal "Blender 2021 #133" wurde für dieses Jahr Blender 3.0 angekündigt. Damit erreicht Blender wieder einen Meilenstein. Die Entwicklung läuft immer schneller, da die Blender Foundation immer mehr unterstützt wird. Blender ist eine OpenSource-Programm. Jeder kann der Entwicklung offen teilhaben und Blender immer weiter bringen. Kommerzielle Programme versuchen meistens Benutzer in ihr Programm "einzuschliessen". Sie kommen da schwer wieder raus und sind dem Hersteller ausgeliefert. Zur Zeit versuchen Hersteller sie in die Cloud zu locken. Dort sind sie komplett gefangen. Ihr Rechner ist dann nur noch ein einfaches Terminal und kann jederzeit abgeschaltet werden. Noch können nur Programme abgeschaltet werden, später wird es ihr Betriebssystem sein.
Diese Zeiten hatten wir schon. Früher gab es Großrechner und dort konnte man sich nur mit einem Terminal einloggen. Wenn der Server nicht lief, konnte man nicht mehr weiterarbeiten. Der "Personal Computer" wurde genau aus diesem Grund entwickelt, um sich aus diesem Gefängnis lösen zu können. Seien sie hier vorsichtig und fallen nicht darauf herein. Nur noch Linux und OpenSource sind freie Programme.
Quelle: www.youtube.com/watch?v=Nlqjfj1lL5A