TCU71KB

Seit einiger Zeit geht das Gerücht um, Apple würde seine Macs mit ARM-Prozessoren bestücken und nicht mehr die Prozessoren von Intel. Apple kennt sich mit solchen großen umbauten sehr gut aus. Die Firma ist von den 68000er auf den PPC und dann auf Intel umgestiegen.

Die Software mußte immer angepasst werden und alles war mit einem Risiko behaftet. Machen die User das mit? Bis jetzt hat es funktioniert. Macs gibt es immer noch und Apple ist so groß wie noch nie. Die Ausgangssituation ist also viel besser, das Risiko klein. Alle iPhones und iPads laufen schon mit ARM-Prozessoren. Von der wirtschaftlichen Seite wäre das perfekt für Apple. Nur noch einen Prozessorachitektur unterstützen.

Der ARM-Prozessor von Apple ist jetzt schnell genug für Desktop-Aufgaben. Wenn man mehrere in einen Mac einbauen würde, würde die Geschwindigkeit höchstwahrscheinlich Intel-Prozessoren sehr alt aussehen lassen. Nur das würde viele zum Umstieg bewegen.

ARM-Mac

Abbildung: Vielleicht der ARM-Mac? Das Rendering wurde von MacZeit.de erstellt und stellt kein reales Gerät von Apple dar. © by TC2020

Quelle: maczeit.de

 Inhalt/Content
© by TCU71KB.net | © by MacZeit.de | © by TC2025