Am 8. Oktober hat Apple macOS Catalina für die Allgemeinheit freigegeben. Damit endet eine Epoche. Vorher konnten 32-bit und 64-bit Programme nebeneinander unter macOS laufen. Dies ist jetzt Geschichte. Damit laufen viele 32-bit Programme einfach nicht mehr. Wer 1000 Euro in ein Programm investiert hat und der Hersteller hat kein Update auf 64-bit geliefert, der verliert Geld. Apple hat das aber schon einige Jahre vorher angekündigt. Überrascht dürfte eigentlich keiner sein. Trotzdem sind viele verblüfft, wie konsequent das Apple immer durchzieht.
Quelle: apple.com