Am 25. Mai 2018 wurde die neue DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) Plicht für den europäischen Raum. Die Aufregung ist jetzt groß, dabei war 2 Jahre Zeit diese Verordnung umzusetzen und die Aufgabe ist einfach: Der Schutz der Bürger vor Tracking und Überwachung. Was gibt es da nicht zu verstehen?
Für einige Unternehmen bricht dann natürlich die Geschäftsgrundlage ein. Datensammeln und diese an andere Unternehmen verkaufen ist ihr Kerngeschäft. Da stört jedes Gesetz und die unternehmerische Freiheit wird massiv behindert. So deren Argumentation. Die unternehmerische Freiheit hört aber da auf, wo die Freiheit des Bürgers endet. Durch massives Tracking über alle Geräte ist dies der Fall. Darum geht es bei der DSGVO und damit Punkt.
Quelle: maczeit.de