TCU71KB

macOS High Sierra wurde hier auf einem Test-Mac installiert (Mac mini, Ende 2012, 2,3 GHz Intel Core i7, 16 GB 1600 MHz DDR3, 240 GB Solid-State SATA-Festplatte). Das System ließ sich ohne Probleme installieren.

Mir kommt es nach der Installation auf die Läuffähigkeit meiner Schlüsselprogramme an. Als Wunder kann man schon das Laufen von Adobe Illustrator CS und Indesign CS 6 bezeichnen. Hier hatte ich Probleme erwartet. Affinity Photo und Designer von Serif liefen auch sofort. BBEdit Bare Bones Software und Hype von Tumult Inc. keine Probleme. Blender von der Blender Foundation keine Probleme.

Leider lief mein CAD-Programm TurboCAD Mac Pro 10 noch nicht. Hier soll aber diese Woche ein Update kommen und es wieder lauffähig machen. Jeder sollte ein neues System vorher erstmal testen.

Der Aufwand alles wieder zurückzustellen ist einfach zu hoch. Hierbei das System einfach auf einer neuen Festplatte spiegeln. Dafür gibt es im Mac-Bereich sehr gute Werkzeuge. Carbon Copy Cloner von Bombich Software Inc. oder auch Super Duper von Bruce Lacey.

Hiermit ist das Klonen ein Kinderspiel. Was das System noch so alles kann steht auf der Apple.com Seite. Link: https://www.apple.com/de/macos/high-sierra/ Muß man jedes neues System sofort updaten? Muß man natürlich nicht. Ausser man braucht die neuen Funktionen sofort. Sonst lieber entspannt abwarten und mit seinem stabil eingerichteten System weiterarbeiten. Quelle: apple.com

 Inhalt/Content
© by TCU71KB.net | © by MacZeit.de | © by TC2025