1996 war ein gefährliches Jahr für Apple. Was sich heute keiner mehr vorstellen kann, das war 1996 Realität. Apple hatte Verluste gemacht, die Marktanteile schrumpften ins Bodenlose und Microsoft zog an Apple vorbei. Es gingen Gerüchte um. Apple sollte von anderen Firmen übernommen werden. In der Macwelt 2/96 konnte man dann erschreckendes lesen.
Zitat Macwelt Ausgabe 2/96, Seite 10:
"Übernahmegerüchte An der Börse gilt Apple wieder als potentieller Übernahme-Kandidat. IBM, Canon, Hewlett-Packard, Oracle, Sony, Philips, Matsushita und Motorola gehören Insiderkreisen zu den Favoriten."
Ich war als MacUser natürlich alarmiert. Nach dem Amiga von Commodore, sollte ich wieder ein System wechseln? Nein! Nicht schon wieder. Die Geschichte lief dann aber zum Glück anders.
Bild: Apple wird immer größer, © by TC2017
Apple ist heute eine gigantische Firma geworden. Sie könnte die oben genannten Firmen locker schlucken. Apple ist jetzt so unfassbar groß geworden, dass sie ein riesiges Loch in der IT-Industrie reissen würde, sollte sie plötzlich einfach so verschwinden. An Apple kommt keiner mehr vorbei, was vielen natürlich nicht schmeckt. Als MacUser hat man sich jedenfalls 1996 sehr unwohl gefühlt. Heute kennen Millionen Menschen Apple wegen des iPhones. Für mich ist das iPhone auch ein Mac.
Quelle: Macwelt Ausgabe 2/96