Montageanleitungen sind wichtig für ein Produkt

Wenn das Produkt nicht selbsterklärend ist, dann ist eine Montageanleitungen sinnvoll und wird auch vorgeschrieben. Montageanleitungen sind meistens immer gleich aufgebaut:

01. Allgemeine Informationen zum Produkt

02. Sicherheits- und Warnhinweise

03. Montageabfolge in einzelnen Schritten

04. Mehrsprachige Texthinweise zu den einzelnen Montageschritten

Für komplexe Maschinen gelten andere Regeln, hier muß die Dokumentation nach der Maschinenrichtlinie aufgebaut werden. Siehe die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 über Maschinen und zur Änderung der Richtlinie 95/16/EG.

Quelle Hyperlink: de.wikipedia.org/wiki/Richtlinie_2006/42/EG_(Maschinenrichtlinie)

Der Großteil der Kunden wird so eine Dokumentation nie zu Gesicht bekommen. Solche Dokumentationen sehen meistens Rechtsanwälte, wenn die Maschine einen Unfall verursacht hat oder nicht so funktioniert hat wie beschrieben. Firmen erhalten damit Rechtssicherheit. Man stellt die Dokumentation in den Schrank und kann ruhig schlafen.

 
Abbildung: Darstellung einer Montage. Laufrolle mit Deckel und Schrauben