TCU71KB

 

Forschungsschiff Mucicra 4

Allgemeines

Das Forschungsschiff MuCicra 4 hat den Auftrag die Galaxis Zerkowa C/24 zu erforschen. Die Galaxis Zerkowa ist 2 Millionen Lichtjahre von der Heimatgalaxie JevisZ entfernt. Wie kann man diese Galaxie überhaupt erreichen?

Die Gruppe Grofso löste das Problem, denn sie machte entscheidende Fortschritte im Triebwerksbereich. Sie entwickelten einen Hyperantrieb. Normale Triebwerke konnten nur 30 Prozent der Lichtgeschwindigkeit erreichen. Das war die absolute Grenze gewesen und das für 5000 Jahre.

Mit dem Hyperantrieb wurden aber Entfernungen in Lichtjahren zu „kleinen Fußwegen“. Man übersprang die Entfernung einfach. Damit der Antrieb funktioniert sind gigantische Energiemengen notwendig. Nur mit negativer Energie konnte das sichergestellt werden. Die Besatzung besteht aus 8 Wissenschaftlern und 20 robotischen Besatzungsmitgliedern. Die letzten 2 Versionen der MuCicra waren im Hyperraum leider spurlos verschwunden.

Eine „robotische“ Besatzung, ohne eigenes Bewusstsein, ging dabei verloren. MuCicra 3 wurde aber erfolgreich getestet und kam zurück. MuCicra 4 soll diesen Erfolg jetzt weiterführen. Die Forschungsmission ist auch ein Testlauf für das Schiff. Die Weiterentwicklung geht auch bei der Forschungsreise weiter.

Eine neue Version befindet sich schon im Bau, hier sollen die Erfahrungen dann einfließen. Dies ist das technische Handbuch der MuCicra 4. Matusi Welkko, Sima 40021(Galaxie JevisZ). Oberster Techniker.

Weitere Informationen in den nächsten Jahren.

Technische Daten

Länge/Lenght: 100 m
Breite/With: 49 m 
Höhe/Height: 22 m

1. Triebwerksbereich mit unterschiedlichen Aggregaten
2. Fusionsantrieb für den „Normalflug“
3. Hyperraumtrichter
4. Lebenserhaltungssysteme
5. Wohnzellen für die Besatzung
6. Mittelgang zum Kommandobereich und den Wohnzellen
7. Kas-Antenne
8. Kommandobereich
9. Energiekatapult
10. Notaggregat für die Stromversorgung
11. Hypertriebwerk (Gro5)
12. Unterer Hyperraumtrichter
13. Antennenband (licht schnelles Funkband)
14. Notenergietank und Rettungssystem für die Besatzung

© by TC2018

 Inhalt/Content
© by TCU71KB | © by MacZeit.de | © by TC2025

ohne Ki erstellt | created without AI
ohne KI erstellt
created without AI